Logo 17_3_17 Verein der Förderer des Austauschs deutscher und syrischer Kultur

AUSSTELLUNGEN 2022

SYRIEN – GEGEN DAS VERGESSEN



9. Juni bis 11. September 2022
Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln


Mit der Ausstellung begibt sich der syrische Kurator und Archäologie Jabbar Abdullah auf die Spuren des kulturellen Gedächtnisses Syriens. Er zeigt historische, syrische Artefakte aus deutschen Sammlungen – jetzt teils erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – im Dialog sowohl mit zeitgenössischen Positionen als auch der Präsentation syrischer Alltags- und Erinnerungskultur. Kalligraphien, Filmmaterial, 3D-Projektionen,… beleuchten die kulturelle Vergangenheit Syriens, seine jüngste Geschichte sowie das gegenwärtige Leben der Syrer und Syrerinnen in und außerhalb Syriens.
Die Ausstellung SYRIEN – GEGEN DAS VERGESSEN, die in weiten Teilen barrierefrei sein wird, versteht sich als Teil eines postkolonialen Diskurses und stößt darüber hinaus einen Diskurs zum kulturellen, syrischen Gedächtnis an. Sie zeigt Besucher*innen den Nahen Osten, anders als in der Historie, aus außereuropäischer Perspektive und öffnet Syrer*innen einen Raum, sich ihrer ersten Heimat zu erinnern und diese Erinnerung zu teilen.

Kontakt:
Jabbar Abdullah, Archäologe, Kurator, Autor und 2. Vorsitzender des Vereins 17_3_17.org e. V.
kontakt@jabbar-art.de
www.17_3_17.org
www.syrien-kunst-flucht.de


Ausstellungen

Modell Palmyra

ein Projekt von Atelier Dieter Cöllen


Weiterlesen